Buchbindertag und Lossprechung 2015
Wie jedes Jahr im September, wurden auch in diesem Jahr, die frischgebackenen Gesellinnen- und Gesellen feierlich von Ihren Verpflichtungen der Lehrlingszeit entbunden.
Die Buchbinderinnung Nordbaden-Württemberg und die Handwerkskammer Region Stuttgart hatten zu der Feier eingeladen.
Zusammen mit dem bereits traditionellen Buchbindertag fand diese Veranstaltung – wie bereits im letzten Jahr – im Landgasthof Krone in Nellingen auf der Schwäbischen Alb statt. Ein interessantes Rahmenprogramm hat diesen Tag harmonisch abgerundet.
Der Tag begann – natürlich als dem wichtigsten Teil – wie bereits erwähnt, mit der Lossprechung der Lehrlinge. Anschließend konnten wir vor Ort eine schwäbische Whiskybrennerei in Augenschein nehmen und – was natürlich besonders interessant war – auch deren Produkte verkosten.
Danach hat uns unser holländischer Kollege Geert van Daal, seinen selbst entwickelten Werkzeughalter sowie eine damit mögliche Schnittvergoldung vorgeführt.
Im Anschluss folgte ein opulentes Mittagessen nach dem man sich zugegebenermaßen, nur mühsam wieder zum weiteren Tagesprogramm erheben konnte.
Dagmar Koch, vom Buchbinder-Colleg in Stuttgart zeigte im Anschluss anschaulich die vielen Facetten der Objektrahmung. Mit einem Vorstellung von Rahmenmaterial der Fa. Aicham ging dieser Buchbindertag zu Ende.
Als Überraschungsgast wurde kurzfristig Frau Elke Oppek mit in den Tagungsablauf integriert. Sie hat mit ihrer Vorstellung von wunderschönen Papieren aus aller Welt, den Tag großartig bereichert.
Fazit: Sehr viele Besucher und ein tolles Programm haben Lust auf mehr gemacht …
Unser besonderer Dank gilt Dieter Herrmann, Geschäftsführer der Buchbinderinnung Nordbaden-Württemberg, für die perfekte Organisation dieses Tages.
Sehr schöner Beitrag.
Gruß Wilfried Wille
Vielen Dank!